10. Dezember 2020
Ein herzliches Dankeschön an alle, die auch in diesem Jahr unsere Weihnachtsaktion unterstützt haben. Zahlreiche Familien, Schüler und Lehrer haben Lebensmittel, Spielsachen, Kleidung und … [weiterlesen...]
10. Dezember 2020
Auch in diesem Schuljahr galt es wieder die beste Vorleserin bzw. den besten Vorleser der 6. Klassen zu finden. Diesmal traten vier … [weiterlesen...]
10. Dezember 2020
Anlass das Lesen in den Mittelpunkt des Unterrichts zu stellen, gab der Bundesweite Vorlesetag im November 2020. Naheliegend zum diesjährigen Motto „Europa und die Welt“ sollte es in einzelnen Klassen darum gehen, Besonderheiten verschiedener Länder lesend näher kennen zu lernen. In der Klasse 6a stellte sich zum Einstieg schnell heraus, dass die Schüler*innen schon viele Staaten Europas und deren Hauptstädte und Wahrzeichen richtig zuordnen konnten. Umso mehr war es die Aufgabe der beiden Mitschülerinnen Sontje Barthelme und Sara Ukshini nationale Besonderheiten, die so nicht jeder kennt, vorzulesen und vorzustellen. Abwechselnd begannen die beiden Schulvorlesechampions von 2019 mit einer ungewöhnlichen Angabe: „Ich kenn ein Land, das du nicht kennst, da schlafen die Kühe auf Matratzen, und dieses Land heißt…“. Die Antworten und Informationen dazu stammten aus dem Kinderbildersachbuch mit dem gleichnamigen Titel von Martina Badstuber. So konnten die Leserinnen während der Vorlesestunde ihre Mitschüler*innen mit zahlreichen ungewöhnlichen Sachinformationen zu ausgewählten europäischen Staaten beeindrucken. Bei einer Rätselfrage zum vorgestellten Staat hatten die Mitschüler*innen auch die Möglichkeit mitzuraten und ihr Wissen miteinzubringen und auszutauschen. Lesen, interessiertes Zuhören und Raten sorgten zusammen für eine kurzweilige Unterrichtsstunde, was auch die Klasse 5b anschließend erfahren konnte. Und um es abschließend nicht zu vergessen: Das Land mit den Matratzen für Kühe ist übrigens Norwegen. … [weiterlesen...]
30. Juli 2020
Freitag, der 24. Juli 2020 war ein besonderer Tag an der Steigerwaldschule. Gleich, nachdem die Schülerinnen und Schüler der 5. bis 9. Klassen mit … [weiterlesen...]
18. Februar 2020
Im Rahmen eines internen Wettkampfs hoben die Sportklassen 5c und 5d wortwörtlich in die Lüfte ab. Wie in jeder Jahrgangsstufe wurde in der Leichtathletik … [weiterlesen...]
18. Februar 2020
Am 14. Februar 2020 gabs diesmal nicht nur Rosen für Verliebte und Zeugnisse bzw. Notenauszüge für alle Schüler, sondern auch noch jede Menge Spaß, … [weiterlesen...]
16. Februar 2020
„Schaffst Du!“, so lautet das diesjährige Motto der Wettbewerbsrunde von „Jugend forscht/ Schüler experimentieren. Ein halbes Jahr haben die Mitglieder der Jugend forscht AG unserer … [weiterlesen...]
3. Februar 2020
Anlässlich des Deutsch-Französischen Tages fand am 22.01.2020 ein regionaler Vorlesewettbewerb in französischer Sprache an der Steigerwaldschule in Ebrach statt. Neben den Realschulen Ebrach und Scheßlitz, … [weiterlesen...]
29. Januar 2020
Am 27.01.20 fand im Bamberger E.T.A.- Hofmann-Theater eine Veranstaltung der Willy-Aron-Gesellschaft anlässlich des 75. Jahrestages der Befreiung des KZ … [weiterlesen...]
19. Dezember 2019
Am vergangenen Dienstag durften die mittlerweile drei (!) Sportklassen eine neue Sportart ausprobieren. Seinen Ursprung hat das Bouldern in der Natur (engl. „Boulder“ = … [weiterlesen...]