An sechs spannenden Nachmittagen verwandelte das Mint-Mobil unsere Offene Ganztagsschule (OGS) in ein echtes Forschungszentrum. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Gelegenheit, in die faszinierende Welt von Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik einzutauchen und dabei jede Menge Spaß zu haben.

Das Mint-Mobil brachte eine Fülle an abwechslungsreichen Aktionen mit, die die Köpfe rauchen und die Kreativität sprudeln ließen. So wurden unsere jungen Detektive bei einem kniffligen Kriminalfall auf die Probe gestellt, indem sie anhand von Spuren den Täter entlarven mussten. Ganz neue Dimensionen eröffneten sich beim Ausprobieren von 3D-Stiften – hier entstanden die verschiedensten dreidimensionalen Kunstwerke und Objekte.

Aber auch die Technik kam nicht zu kurz: Das Innenleben eines Computers wurde gemeinsam erforscht und die ersten Schritte in der Welt des Programmierens gewagt. Ein besonderes Highlight war der Besuch des Bayern Labs aus Forchheim, das den Schülerinnen und Schülern das topaktuelle Thema Künstliche Intelligenz (KI) auf verständliche und spielerische Weise näherbrachte.

Es waren durchweg vergnügte und zugleich überaus lehrreiche Nachmittage, die gezeigt haben, wie spannend und vielfältig die Mint-Fächer sein können. Ein herzlicher Dank geht an das Mint-Mobil für diese unvergesslichen Erlebnisse. (vk)

< zurück