PET (Preliminary English Test) ist eine international anerkannte Englischprüfung der Universität Cambridge, die das Sprachniveau B1 oder sogar B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen bescheinigt. Viele Realschulen in Deutschland bieten ihren Schülern der 9. Klasse die Möglichkeit, an Vorbereitungskursen teilzunehmen und die Prüfung abzulegen, um ein solches Zertifikat zu erwerben. Das erfolgreiche Bestehen kann Schülern Vorteile bei Bewerbungen für Ausbildungsplätze oder Arbeitsstellen bieten, da es ihre Englischkenntnisse auf internationalem Niveau nachweist. In Bayern legen jährlich bis zu 5000 Schülerinnen und Schüler diese Prüfung ab.

Die Steigerwaldschule Ebrach bietet seit vielen Jahren ihren Schülerinnen und Schülern an, zunächst bis Dezember unverbindlich und dann, nach der Anmeldung bis zur Prüfung im Mai, an einem Vorbereitungskurs teilzunehmen. Die Schülerinnen und Schüler treffen sich alle zwei Wochen und schließlich sechs Wochen vor der Prüfung wöchentlich um gemeinsam mündlich und schriftlich die englische Sprache zu üben. So werden Bilder beschrieben, Diskussionen geführt, Geschichten weitergeschrieben, Texte gelesen und gehört und der Wortschatz zu aktuellen Themen wird erweitert.

In diesem Jahr meldeten sich zwölf Neuntklässlerinnen und Neuntklässler an, die sich alle zusammen mit dem stellvertretenden Schulleiter Stefan Fackelmann und ihrer Englischlehrerin Dorothea Krug über überdurchschnittliche Ergebnisse freuen durften. So wurde am 21.07.2025 sechs Teilnehmern das PET-Niveau B1 und den anderen sechs sogar das Niveau B2 bescheinigt. Unser herzlicher Glückwunsch zu diesem wirklich außerordentlichen Ergebnis geht an v.l.n.r. Nathan Hofmann, Elias Haas, Johanna Hyna, Anna Käck, Eleanor Balzer, Dustin Pohe, Johanna Riemer, Lisa Möller, Mia-Sophie Meisel, Mika Neubauer, Moritz Riemer und Samuel Böhm (nicht im Bild)! (kd)

< zurück