Wir sind ein Team – unter diesem Motto stand der Kennenlerntag in den fünften Klassen, den wir, das Courage-Team, gestaltet haben. Ziel war es, dass sich die neuen Schülerinnen und Schüler besser kennenlernen und verstehen, wie wichtig Teamgeist, Vertrauen und gegenseitige Unterstützung sind, um gemeinsam Herausforderungen zu meistern.

Um diese Botschaft erfahrbar zu machen, führten wir verschiedene gruppendynamische Spiele durch – vom klassischen „Ich heiße …“ bis hin zu Aufgaben, die echtes Vertrauen und gute Zusammenarbeit erforderten. In insgesamt acht Spielen drehte sich vieles um die Themen Vorbilder und Idole: „Was will ich einmal werden?“ Die Antworten reichten vom Popstar über die Tierheimbetreiberin oder den Landwirt bis hin zur Lehrerin – und nicht selten hörte man auch den schönen Satz: „Ich möchte so werden wie meine Mama.“ So konnten die Kinder ihre individuellen Interessen teilen und Gemeinsamkeiten entdecken.

Ein besonderes Highlight war das Spiel „Fluch der Karibik“, das im Freien stattfand. Dabei mussten die Kinder buchstäblich blind Vertrauen zueinander fassen, um als Gruppe erfolgreich zu sein. Dieses Spiel sorgte nicht nur für viele lachende Gesichter, sondern zeigte eindrucksvoll, wie wichtig gegenseitige Unterstützung ist.

Nach drei intensiven Schulstunden war das Projekt beendet. In der abschließenden Feedbackrunde zeigten sich die Kinder begeistert – und auch wir hatten das gute Gefühl, etwas Sinnvolles und Verbindendes für unsere neuen Fünftklässler geschaffen zu haben.

Wir hoffen, dieses Projekt in den kommenden Jahren fortsetzen zu können, und bedanken uns herzlich bei unserer Schulleitung für die Unterstützung sowie bei unserer Verbindungslehrkraft Frau Wagner, die uns wie immer mit Rat und Tat zur Seite stand. (wa)

< zurück